More stories

  • The Google Web Search homepage in a tablet

    Google-Ranking 2025: Gerichtsdokumente enthüllen die Macht von Nutzersignalen

    Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) steht vor einem Paradigmenwechsel. Jüngst veröffentlichte Gerichtsdokumente aus dem Kartellverfahren „United States et al. v. Google“ (Fallnummer 20-cv-3010 (APM) und 20-cv-3715 (APM)) in den USA haben tiefe und bisher unbestätigte Einblicke in die innersten Abläufe von Googles Ranking-Algorithmen gewährt. Diese Primärquelle bestätigt, was viele SEO-Experten lange vermutet haben: Nutzersignale sind nicht nur wichtig, sondern von […] weiter lesen

  • Community statt Kampagne: Wie Marken echte Fürsprecher:innen gewinnen

    Community statt Kampagne: Wie Marken echte Fürsprecher:innen gewinnen

    Follower lassen sich leicht gewinnen – Vertrauen dagegen nicht. Klassische Kampagnen auf Social Media und Co. schaffen schnell Sichtbarkeit. Allerdings bleibt die Frage offen, wie sich daraus echte Bindung entwickeln kann. Marken stehen heute vor der Herausforderung, mehr zu bieten als gut getaktete Inhalte. Es geht darum, Beziehung zu ermöglichen, Teilhabe zu fördern und Anschluss […] weiter lesen

  • Steuerbetrug im Netz? Die dunkle Seite des Influencer-Marketings

    Steuerbetrug im Netz? Die dunkle Seite des Influencer-Marketings

    Im digitalen Zeitalter haben sich die sozialen Medien längst als ernstzunehmender Wirtschaftszweig etabliert. Plattformen wie Instagram, YouTube oder TikTok haben eine neue Berufsgruppe hervorgebracht: Influencer. Sie erreichen mit ihren Beiträgen Millionen Menschen, werben für Produkte, kreieren Trends – und verdienen damit teilweise beachtliche Summen. Doch hinter der glänzenden Oberfläche von perfekt inszenierten Fotos, Luxusreisen und […] weiter lesen

  • 10 durchdachte Werbeideen für das Jahr 2025 – Wie Unternehmen in den sozialen Medien erfolgreich werben

    10 durchdachte Werbeideen für das Jahr 2025 – Wie Unternehmen in den sozialen Medien erfolgreich werben

    Werbung befindet sich in einem ständigen Wandel. Während klassische Methoden wie Printanzeigen oder TV-Spots immer weiter in den Hintergrund treten, gewinnen kreative, digitale und interaktive Werbeformen zunehmend an Bedeutung. Besonders auf Social Media sind Unternehmen gefordert, ihre Zielgruppe auf innovative Weise zu erreichen und eine nachhaltige Markenbindung aufzubauen. Hier sind zehn strategisch durchdachte Werbeideen, die […] weiter lesen

  • Ratgeber Erklärvideo - TikTok, Instagram & Co.: Wie Erklärvideos den Algorithmus knacken

    Ratgeber Erklärvideo – TikTok, Instagram & Co.: Wie Erklärvideos den Algorithmus knacken

    Erklärvideos sind in der sozialen Medienwelt ein mächtiges Instrument geworden. Sie gewinnen schnell Aufmerksamkeit und können den Algorithmus auf Plattformen wie TikTok und Instagram beeinflussen. Diese Plattformen, die zusammen über 3 Milliarden Nutzer weltweit verfügen, bevorzugen informative und ansprechende Inhalte. Unternehmen und Creator nutzen Erklärvideos, um komplexe Themen einfach zu erklären. So erreichen sie ihre […] weiter lesen

  • Elvis’ Vermächtnis im digitalen Zeitalter: Wie der King of Rock 'n' Roll durch Memes, Streams und Online-Communities neu entdeckt wird

    Elvis’ Vermächtnis im digitalen Zeitalter: Wie der King of Rock ’n‘ Roll durch Memes, Streams und Online-Communities neu entdeckt wird

    Elvis Presley, der unangefochtene King of Rock ’n‘ Roll, hat eine Karriere hinterlassen, die weit über seine Lebzeiten hinausreicht. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, seinem ikonischen Stil und seiner prägenden Persönlichkeit hat er die Musik- und Popkultur revolutioniert. Doch was hätte Elvis wohl zu TikTok gesagt? Im digitalen Zeitalter lebt sein Vermächtnis durch Memes, Streaming-Plattformen und […] weiter lesen

  • Niedersächsisches Finanzministerium eröffnet Instagram-Präsenz

    Niedersächsisches Finanzministerium eröffnet Instagram-Präsenz

    Niedersächsisches Finanzministerium eröffnet Instagram-Präsenz Das Finanzministerium von Niedersachsen erweitert sein Informationsangebot durch die Einführung eines neuen Instagram-Kanals. Ab heute, Donnerstag, können Follower unter dem Benutzernamen „finanzen.nds“ auf Instagram aktuelle Informationen zu Terminen des Finanzministers, laufenden Projekten und Initiativen des Ministeriums sowie Einblicke in den Behördenalltag erwarten. Der Finanzminister Gerald Heere zeigt sich begeistert von dem […] weiter lesen

  • LinkedIn-Marketing: Wie man LinkedIn für das B2B-Marketing und die Kundenakquise einsetzt

    LinkedIn-Marketing: Wie man LinkedIn für das B2B-Marketing und die Kundenakquise einsetzt

    In der heutigen Zeit hat sich LinkedIn von einer reinen Recruiting-Plattform zu einer bedeutenden Bühne für B2B-Marketing und Kundenakquisition entwickelt. Marc Torke hebt hervor, dass LinkedIn insbesondere für Selbstständige und Unternehmen eine zentrale Rolle spielt, um qualifizierte Leads und neue Klienten zu gewinnen. Ein professioneller LinkedIn-Auftritt zieht Kunden an und fördert die Lead-Generierung. Dies hierbei […] weiter lesen

  • YouTube-Marketing: Die Bedeutung von YouTube für das Online-Marketing

    YouTube-Marketing: Die Bedeutung von YouTube für das Online-Marketing

    YouTube hat sich zu einer unverzichtbaren Plattform für das digitales Marketing entwickelt, mit über 2,51 Milliarden monatlichen Nutzern. Diese gewaltige Nutzerbasis macht YouTube zu einem idealen Kanal für Video-Marketing, da Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit haben, eine breite Zuschauerschaft zu erreichen und ihre Markenbotschaften effizient zu kommunizieren. Firmen aus verschiedensten Sektoren, sei es Mode, Technologie […] weiter lesen

  • Social-Media-Analyse: Die Messung von Erfolg und ROI in sozialen Medien

    Social-Media-Analyse: Die Messung von Erfolg und ROI in sozialen Medien

    Social-Media-Marketing hat sich von einer Nebensächlichkeit zu einem essenziellen Marketingkanal entwickelt, den mittlerweile fast die Hälfte aller deutschen Unternehmen nutzt. Die Erkenntnisse aus dem „Jahrbuch Marketing 2012/2013“ von Felix Beilharz verdeutlichen dies eindrucksvoll. Gleichzeitig besteht ein steigendes Bedürfnis nach messbaren Ergebnissen und konkreten Kennzahlen, um den ROI im Bereich Social Media evaluieren zu können. Social […] weiter lesen

Mehr anzeigen
Glückwunsch - Du hast das Ende des Internets erreicht